Erstklassig! Die Online Abordnung von Herz-Dame

Irgendwann im Juli des Jahres 2023 kam ich (HD-Mitglied Stefan Bürgstein) auf die Idee, eine Mannschaft in der DSkV-Online Liga zu melden…

4 Leute werden pro Spieltag benötigt, aber besser 5 zusammensuchen, falls mal einer nicht kann, in Urlaub ist oder sich gerade am Spieltag einer urologischen Untersuchung unterziehen muss….

Winfried Jörissen, Anwalt aus Freiburg, potentieller Nachfolger von Christian Streich, 13 Jahre lang tapferer Klassenkamerad zuerst in der Grundschule Birgden, dann später am Gumminasium Übach, ja, der spielt megamäßig Skat, ein Anruf: Bin dabei!

Albert Rehse, Renter aus der Alt-Stadt, ehemaliger Kreisliga-Spieler bei „Preußen Hünshoven“-Spieler in meinem ersten Skatleben vor 30 Jahren, reaktiviert von Helmut Capellmann für unser Online-Dienstags-Turnier, den finde ich cool und er kann das Spiel, ein Anruf: Bin dabei!

Hans-Leo Rittebecks aus dem Nachbardorf Birgden, früher ein Kunde von mir, mittlerweile längst ein richtiger Freund, ein variantenreicher Spieler par excellence („Da hab ich mich dann mal hinten reingesetzt und 360 Punkte durch verlorene Spiele der Gegner einkassiert“), ein Fuchs, auf den keine Mannschaft verzichten kann. Ohne Anruf, war auch dabei!

Frank Luppen, Übacher, jetzt in Stuttgart wohnhaft; er war derjenige, der in der Oberstufe keine Sekunde gezögert hat, „blau zu machen“, wenn es nach der 4. Schulstunde (Fünfte war Freistunde, Sechste Philosophie, braucht kein Mensch) rüber ging zum Café Hinsencamp, um ein paar Stunden Skat zu spielen mit Winfried, Marlies und mir… Ebenfalls von Anfang an dabei beim HDS-Online-Turnier. Anruf, dabei!

Die Suche nach einem Vereinsnamen verlief unspektakulär. „Schnipp-Schapp“ (mein Favorit aus dem Loriot-Sketch) wurde schnell abgelehnt und „Die Westzipfler“ in Anlehnung an unsere gemeinsame Heimat wurde einstimmig angenommen.

Beim DSkV beginnen die Ligen in der 3. Bundesliga, also alles Organisatorische geregelt, Newcomer-Mannschaft gemeldet und die erste Saison mit Platz 3 bravourös beendet. Aufstieg in Liga 2.
Am 14.05.2024 wurde dann vollendet, was niemand erwartet hatte: In der 3. Staffel der 2. Bundeliga erzielte man in der allerersten Serie ein 1:2 und danach folgten unglaubliche 7 Serien mit 3:0 Punkten. Nur Platz 1 der 2. BuLi berechtigte zum Aufstieg und den hatte unser Team tatsächlich erreicht. Albert Rehse gelang ein unfassbarer Schnitt von 1323 Punkten in 8 Serien (der Zweitplatzierte schaffte einen 1083-Schnitt), Hans-Leo wurde drittbester Einzelspieler mit ebenfalls exzellenten 1048 Punkten im Schnitt.
In der nächsten Saison werden wir jetzt die Ehre haben, mit den besten Skatspielern der Welt zu wetteifern: Walter van Stegen, Thomas Kinback, Michael Zinnitz, Senad Seferovic, Martin Däuber, Daniel Schäfer. Diese Koryphäen werden sich mit den WESTZIPFLERN messen müssen. 

Wir freuen uns darauf…

 Hier der Endstand der Aufstiegssaison.

2024, 2. Halbjahr: Erste Liga! Sehr gute Gegner, sehr schlechte Karten…

So gut die Karten in der Aufstiegssaison auch waren, so schlecht waren sie in der 1. Bundesliga. Der direkte Abstieg war nicht zu verhindern, von 12 Teams traf es gleich 3. Hat dennoch Spaß gemacht und wir greifen dann wieder in der 2. Bundesliga an, wobei es echt hart ist, von dort wieder hochzukommen (nur der Erste steigt auf). 

 Hier der Endstand der 1. Bundesliga-Saison.         

2025, 1. Halbjahr: Wieder in der zweiten Liga

Das „Comeback“ in der zweiten Liga  lief zunächst durchwachsen, es fehlten uns oft das Quäntchen Glück und nur ein paar Spielpunkte, um einen Wertungspunkt mehr zu bekommen. Schade, denn am Ende fehlten uns nur 2 Punkte zum direkten Wiederaufstieg und wir wurden Vizemeister hinter Batzenberg. Die Westzipfler verloren mit Abstand die wenigsten Spiele und waren im Gegenspiel die beste aller 12 Mannschaften, aber wir bekamen leider nicht oft genug die Blätter, die ein höheres Reizen rechtfertigt hätten. Batzenberg war 442 mal Alleinspieler, wir nur 320 mal.

 

Hier der Endstand